Vorträge I. Quartal 2025
Könneritzstrasse 44
Mi, 08.01.2025 | Familienrecht | Trennung und Scheidung. |
Mi, 15.01.2025 | Strafrecht | Ablauf des Strafverfahrens. |
Mi, 22.01.2025 | Ordnungswidrigkeitenrecht | Geblitzt? Was tun? |
Mi, 29.01.2025 | Betreuungsrecht | Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung u. Notvertretungsrecht. |
Mi, 05.02.2025 | Arbeitsrecht | Abmahnung, Kündigung und Abfindung. |
Mi, 12.02.2025 | Familienrecht | Das Ehescheidungsverfahren. |
Mi, 05.03.2025 | Erbrecht | Testament rechtssicher gestalten. |
Mi, 12.03.2025 | Verkehrsrecht | Schadenersatz und Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall. |
Mi, 19.03.2025 |
Betreuungsrecht | Die Patientenverfügung. |
Mi, 26.03.2025 | Forderungseinzug | Forderungen einziehen. |
Die Vorträge, für die keine Kosten erhoben werden, halten erfahrene Rechtsanwälte der Kanzlei, die schwerpunktmäßig im jeweiligen Rechtsgebiet arbeiten.
Nach dem jeweiligen Vortrag, der maximal 40 Minuten dauert, werden Fragen beantwortet. Eine Einzelfallberatung ist im Rahmnen der Vorträge nicht möglich. Für die Teilnahme an den Vorträgen ist stets eine Voranmeldung für jeden einzelnen Vortrag unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail erforderlich. Wenn keine Anmeldungen für einen Vortrag vorliegen, findet dieser nicht statt. Bei Bedarf werden die Vorträge wiederholt. Wir bitten um Beachtung der allgemein üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Für Ihre Anmeldung zu den Vorträgen und Ihre Fragen stehen wir Ihnen persönlich, telefonisch unter der Tel.-Nr.: 0341/49 273 30, oder unter der E-Mail Adresse: info@mueller-rechtsanwaelte.de zur Verfügung.
Die Vorträge finden in unseren Kanzleiräumen statt und beginnen jeweils 18:00 Uhr. (Änderungen vorbehalten!)
Könneritzstraße 44 - 04229 Leipzig - Tel. 0341 4927330 - info@mueller-rechtsanwaelte.de